HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 632

630
Programmieren
ISKEYDOWN
Syntax: ISKEYDOWN(Tasten_ID);
Diese Funktion liefert "wahr" zurück (nicht Null), wenn die
Taste, deren Tasten_ID bereitgestellt wurde, gerade
gedrückt wird. Andernfalls wird "falsch" (0)
zurückgegeben.
MOUSE
Syntax: MOUSE[(Index)]
Liefert zwei Listen zurück, die die aktuelle Position jedes
potenziellen Zeigers beschreiben (oder leere Listen, wenn
die Zeiger nicht verwendet werden). Ausgegeben wird
{x, y, Original-z, Original-y, Typ}, wobei Typ 0 (für neu),
1 (für abgeschlossen), 2 (für Ziehen), 3 (für Strecken), 4
(für Rotieren) und 5 (für langes Anklicken) ist.
Der optionale Parameterindex ist das n-te Element, das
zurückgegeben werden würde (x, y, Original-x usw.),
wenn der Parameter nicht angegeben werden würde
(oder -1 ohne Zeigeraktivität).
MSGBOX
Syntax: MSGBOX(Ausdruck oder String [ ,ok_Abbruch?]);
Zeigt ein Meldungsfenster mit dem Wert des gegebenen
Ausdrucks oder der gegebenen Zeichenfolge an.
Wenn ok_Abbruch? wahr ist, werden die Schaltflächen
und
angezeigt. Andernfalls wird die
Schaltfläche
angezeigt. Der Standardwert für
ok_Abbruch lautet „falsch“.
Diese Funktion liefert "wahr" zurück (nicht Null), wenn der
Benutzer auf
tippt, und "falsch" (0), wenn der
Benutzer
drückt.
EXPORT AREACALC()
BEGIN
LOCAL radius;
INPUT(radius, "Kreisradius","r =
","Radius eingeben",1);
MSGBOX("Der Bereich ist "
+
π*radius^2);
END;