HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 188

186
Die Geometrie-App
Sie können Element 0 .. 1
auch verwenden, um Werte
zu erzeugen, die dann als
Koeffizienten in Funktionen
fungieren, die Sie später
grafisch darstellen. Wählen
Sie beispielsweise in der
Graphansicht Element 0
..
1 aus. Sie sehen, dass auf dem Bildschirm eine
Bezeichnung hinzugefügt wird (wie z. B. GA), die den Wert
0,5 erhält. Diese Bezeichnung können Sie jetzt als
Koeffizienten in einer grafisch darzustellenden Funktion
verwenden. Sie können beispielsweise Kurve > Graph >
Funktion
auswählen und eine Funktion als GA*x
2
-7
definieren. In der Graphansicht wird ein Graph von 0,5x
2
-7
angezeigt. Wählen Sie jetzt die Bezeichnung aus (in diesem
Beispiel GA), und drücken Sie
E
. Eine Intervallleiste
erscheint auf dem Bildschirm. Tippen Sie auf eine beliebige
Stelle der Intervallleiste (oder drücken Sie
<
oder
>
).
Der Wert von GA und die Form des Graphen ändern sich
entsprechend dem Wert, den Sie auf der Leiste antippen.
Schnittpunkte
Tippen Sie auf ein Objekt, das kein Punkt ist, und drücken Sie
E
. Tippen Sie auf ein anderes Objekt, und drücken Sie
E
. Die Punkte, an denen sich die zwei Objekte
überschneiden, werden erstellt und benannt. Beachten Sie,
dass in der Symbolansicht auch dann ein
Überschneidungsobjekt erstellt wird, wenn die beiden
ausgewählten Objekte sich nicht überschneiden.
Zufällige
Punkte
Zeigt eine Palette an, aus der Sie 1, 2, 3 oder 4 Punkte
hinzufügen können. Die Punkte werden zufallsgesteuert
platziert.