Numerische ansicht: menüoptionen – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 271

Die App "Statistiken 2 Var"
269
•
Wechseln Sie in die Startansicht, und kopieren Sie
die Daten aus einer Liste. Wenn Sie in der
Startansicht beispielsweise L1
C1
eingeben,
werden die Elemente in Liste L1 in Spalte C1 der App
"Statistiken 1 Var" kopiert.
•
Wechseln Sie in die Startansicht, und kopieren Sie
die Daten aus der Spreadsheet-App. Nehmen wir
z. B. an, die gewünschten Daten befinden sich in
A1:A10 in der Spreadsheet-App, und Sie möchten
diese in Spalte C7 kopieren. Kehren Sie bei
geöffneter App "Statistiken 2 Var" zur Startansicht
zurück, und geben Sie Spreadsheet.A1:A10
C7
E
ein.
H i n w e i s
Eine Datenspalte muss mindestens vier Datenpunkte
enthalten, damit eine gültige Statistik mit zwei Variablen
erstellt werden kann.
Unabhängig von der verwendeten Methode werden die
eingegebenen Daten automatisch gespeichert. Sie
können daher diese App schließen und später wieder zu
ihr zurückkehren. Die zuletzt eingegebenen Daten sind in
diesem Fall weiterhin verfügbar.
Nach der Eingabe der Daten müssen Sie Datensätze
definieren und festlegen, wie sie in der Symbolansicht
grafisch dargestellt werden sollen.
Numerische Ansicht: Menüoptionen
In der numerischen Ansicht sind die folgenden
Menüschaltflächen verfügbar:
Schaltfläche
Zweck:
Kopiert das markierte Element in die
Eingabezeile.
Fügt eine neue Zelle über der
markierten Zelle ein (und weist ihr
den Wert 0 zu).
Öffnet ein Eingabeformular, aus
dem Sie verschiedene
Sortierreihenfolgen für die Daten
auswählen können.