HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 228

226
Die Geometrie-App
open_polygon
Verbindet einen Satz von Punkten mit Geradensegmenten in
der vorgegebenen Reihenfolge, um ein Polygon zu erzeugen.
Wenn der letzte Punkt dem ersten Punkt entspricht, wird das
Polygon geschlossen. Andernfalls ist es offen.
open_polygon(Punkt1, Punkt2, …, Punkt1
) oder
open_polygon(Punkt1, Punkt2, …, Punktn)
polar
Liefert die Polargerade eines gegebenen Punkts als Pol in
Bezug auf den gegebenen Kreis zurück.
polar(Kreis, Punkt)
Beispiel:
polar(circle(x^2+y^2=1),point(1/3,0))
liefert
x=3
zurück.
polar_coordinates
Liefert einen Vektor zurück, der die Polarkoordinaten eines
Punkts oder einer komplexen Zahl enthält.
polar_coordinates(Punkt)
oder
polar_coordinates(komplex)
Beispiel:
polar_coordinates(
√2, √2) liefert [2, π/4])
zurück.
pole
Liefert den Pol einer gegebenen Geraden in Bezug auf den
gegebenen Kreis zurück.
pole(Kreis, Gerade)
Beispiel:
pole(circle(x^2+y^2=1), line(x=3))
liefert
point(1/3, 0)
zurück.
powerpc
Liefert bei einem gegebenen Kreis und einem Punkt die
Differenz zwischen dem Quadrat des Abstands zwischen
dem Punkt zum Kreismittelpunkt und das Quadrat des Radius
des Kreises zurück.
powerpc(Kreis, Punkt)