HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 495

Variablen
493
Variablen können auch durch die Eingabe von
[Variablenname]:=[Objekt] erstellt werden. Durch
Eingabe von
AxAoAtAw
S.
55
E
wird beispielsweise der Variablen
YOU der Wert 55 zugewiesen. Jetzt können Sie diese
Variable in nachfolgenden Berechnungen verwenden:
YOU+60 ergibt zum Beispiel 115.
Verwenden von
Variablen zum
Ändern von
Einstellungen
Neben der Möglichkeit, selbst erstellten Variablen Werte
zuzuweisen, können Sie bestimmten integrierten
Variablen Werte zuweisen. Es ist auch möglich, die
Einstellungen in der Startansicht über den Bildschirm
Einstellungen in der Startansicht
(
SH
) zu
ändern. Sie können eine Einstellung in der Startansicht
jedoch auch über die Startansicht ändern, indem Sie der
Variablen, die Ihre Einstellung repräsentiert, einen Wert
zuweisen. Beispiel: Durch die Eingabe von 0
Basis
E
in der Startansicht wird erzwungen, das
die Ganzzahlbasis auf "Binär" eingestellt wird. (Der
Wert 1 würde "Oktal", 2 "Dezimal" und 3
"Hexadezimal" erzwingen.) Ein weiteres Beispiel: Sie
können die Winkeleinheit von "Bogenmaß" zu "Grad"
ändern, indem Sie 1
HAngle
E
in der
Startansicht eingeben. Durch die Eingabe von 0 erzwingt
HAngle
E
die die Umstellung auf
"Bogenmaß".
Abrufen von
Variablen
Sie können sehen, welcher Wert einer Variablen
(integriert oder benutzerdefiniert) zugewiesen wurde,
indem Sie ihren Namen in der Startansicht eingeben und
E
drücken. Sie können den Namen Buchstabe für
Buchstabe eingeben oder die Variable aus dem
Variablenmenü auswählen.