Definieren einer eigenen anpassung – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 275

Advertising
background image

Die App "Statistiken 2 Var"

273

Definieren einer

eigenen

Anpassung

1. Drücken Sie

Y

, um die Symbolansicht anzuzeigen.

2. Wählen Sie für die gewünschte Analyse (S1 bis S5)

das Feld

Typ

aus.

3. Tippen Sie erneut auf das Feld, um ein Menü mit

Anpassungstypen anzuzeigen.

4. Wählen Sie Benutzerdefiniert aus dem Menü

aus.

5. Wählen Sie das entsprechende Feld

Anpassung

n

aus.

Logistisch

Passt die Daten an eine

logistische Kurve an:

wobei L für den
Wachstums-Sättigungswert
steht. Sie können einen
positiven reellen Wert in L
speichern oder – wenn
L=0 ist – L automatisch
berechnen lassen.

Quadratisch

Passt die Daten an eine

quadratische Kurve an:
y = ax

2

+bx+c

. Benötigt

mindestens drei Punkte.

Kubisch

Passt die Daten an ein

kubisches Polynom an:

Biquadratisch

Passt die Daten an ein

biquadratisches Polynom an,

Trigonometrisch

Passt die Daten an eine

trigonometrische Kurve an:

.

Benötigt mindestens drei

Punkte.

Benutzerdefiniert

Definieren Sie Ihre eigene

Anpassung (siehe unten).

Anpassungstyp

Bedeutung (Fortsetzung)

y

L

1 ae

bx

(

)

+

--------------------------

=

y

ax

3

b

2

x cx d

+

+

+

=

y

ax

4

bx

3

cx

2

dx e

+

+

+

+

=

y

a

bx c

+

(

)

sin

d

+

=

Advertising