HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 240

238
Die Spreadsheet-App
2. Geben Sie
S.
Row
k
Col
+
1 in die
Eingabezeile ein.
Beachten Sie, dass Row und Col integrierte Variablen sind.
Sie dienen als Platzhalter für die Zeilen- und
Spaltennummer der Zelle, die eine Formel mit diesen
Variablen enthält.
3. Tippen Sie auf
, oder drücken Sie
E
.
Beachten Sie, dass jede Spalte die n-te Potenz der
entsprechenden Zeilennummer ausgibt, beginnend mit
den Quadratzahlen. Somit ist 9
5
= 59049.
Importieren
von Daten
Sie können Daten aus den Apps "Statistiken 1 Var" und
"Statistiken 2 Var" importieren (sowie aus jeder selbst erstellten
App, die auf den Statistik-Apps basiert). Im nachfolgend
beschriebenen Vorgang wird Datensatz D1 aus der App
"Statistiken 1 Var" importiert.
1. Wählen Sie eine Zelle aus.
2. Geben Sie Statistics_1Var.D1 ein.
3. Drücken Sie
E
.
Die Spalte wird mit den Daten aus der Statistik-App gefüllt,
beginnend mit der in Schritt 1 ausgewählten Zelle. Etwaige
in dieser Spalte vorhandene Daten werden mit den
importierten Daten überschrieben.
Sie können auch Daten aus der Spreadsheet-App in die
Statistik-App exportieren. Die allgemeine Vorgehensweise
dazu ist unter "Eingeben und Bearbeiten von Statistikdaten"
auf Seite 254 beschrieben. Sie kann sowohl für die App
"Statistiken 1 Var" als auch für "Statistiken 2 Var"
verwendet werden.