Primzahl – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 395

Funktionen und Befehle
393
Beispiel:
ifactor(150)
liefert
[2*3*5 zurück.
Faktorenliste
Liefert die Liste der Primfaktoren einer Ganzzahl oder eine
Liste der Ganzzahlen zurück, wobei jeder Faktor von seiner
Vielfachheit gefolgt wird.
ifactors(Ganzz(a)
oder
(LstGanzz))
Beispiel:
ifactors(150)
liefert
[2, 1, 3, 1, 5, 2] zurück
GCD
Liefert den größten gemeinsamen Teiler von zwei oder
mehreren Ganzzahlen zurück.
gcd((Ganzz(a),Ganzz(b)...Ganzz(n))
Beispiel:
gcd(32,120,636)
liefert
4
zurück.
LCM
Liefert das kleinste gemeinsame Vielfache von zwei oder
mehreren Ganzzahlen zurück.
lcm((Ganzz(a),Ganzz(b)...Ganzz(n))
Beispiel:
lcm(6,4)
liefert
12 zurück.
Primzahl
Auf Primzahl
prüfen
Prüft, ob eine vorgegebene Ganzzahl eine Primzahl ist.
isPrime(Ganzz(a))
Beispiel:
isPrime(1999)
liefert
1 zurück.
n-te Primzahl.
Liefert die n-te Primzahl kleiner als 10000 zurück.
ithprime(Ganzz(n)),
wobei n zwischen 1 und
1229 liegt.
Beispiel:
ithprime(5)
liefert
11 zurück.
Nächste Primzahl
Liefert die nächste Primzahl oder Pseudo-Primzahl nach einer
Ganzzahl zurück.
nextprime(Ganzz(a))