HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 389

Funktionen und Befehle
387
Beispiel:
csolve(x^4-1,x)
liefert
Liste[1,-1,-i,i] zurück.
Komplexe Nullen
Liefert bei einem Ausdruck als Argument die komplexen
Nullen des Ausdrucks zurück. Liefert bei einer Liste von
Ausdrücken als Argument die Matrix zurück, deren Zeilen die
Lösungen des Systems sind (d. h. Ausdruck1=0,
Ausdruck2=0,...,).
Czeros(Ausdr,[Var])
oder
Czeros([LstAusdr],[LStVar])
Beispiel:
Czeros(x^2-1)
liefert
[1,-1] zurück.
Numerisch Lösen
Liefert die numerische Lösung einer Gleichung oder eines
Gleichungssystems zurück.
nSolve(Ausdr,Var||Var=Schätzwert)
Beispiele:
nSolve(cos(x)=x,x)
liefert
0,999847741531 zurück.
nSolve(cos(x)=x,x=1,3)
liefert
0,999847741531
zurück.
Differentialglei-
chung
Liefert die Lösung einer Differentialgleichung zurück.
deSolve(Gleich,[TimeVar],FnkVar)
Beispiel:
deSolve(y''+y=0,y)
liefert
c_0*cos(x)+c_1*sin(x)
zurück.
DGL-Lösung
Liefert einen ungefähren Wert von y bei einem finalen Wert
(t1) einer gegebenen Variablen zurück, wobei y(t) die Lösung
von y’(t)=f(t,y(t)), y(t0)=y0 ist.
odesolve(Ausdr(f(t,y)),VektVar([t,y]),Ve
ktAnfBed([t0,y0]),Endwert(t1),[TSchritt=
Val,Kurve])
Beispiel:
odesolve(sin(t*y),[t,y],[0,1],2)
liefert
[1,8224125572] zurück.