Mathematische berechnungen, Auswahl eines eingabemodus, Wo anfangen – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

Erste Schritte

43

Mathematische Berechnungen

Die am häufigsten verwendeten mathematischen
Operationen sind über die Tastatur zugänglich (siehe
"Mathematische Tasten" auf Seite 28). Der Zugriff auf die
restlichen mathematischen Funktionen erfolgt über
verschiedene Menüs (siehe "Menüs" auf Seite 33).
Beachten Sie, dass der HP Prime alle Zahlen, die kleiner
als 1 × 10

–499

sind, als 0 darstellt. Die größte Zahl, die

angezeigt werden kann, ist 9.99999999999 × 10

499

.

Größere Ergebnisse werden als diese Zahl dargestellt.

Wo

anfangen?

Der Ausgangspunkt für den Taschenrechner ist die
Startansicht (

H

). Hier können sie alle nichtsymbolischen

Berechnungen durchführen. Sie können auch in der
CAS-Ansicht, die das Computeralgebrasystem verwendet,
Berechnungen durchführen (siehe Kapitel 3,
"Computeralgebrasystem (CAS)", beginnend auf
Seite 63
). Sie können sogar Funktionen des

CAS

-Menüs

(eines der Toolbox-Menüs) in einem Ausdruck verwenden,
den Sie in der Startansicht eingeben. Gleichermaßen
können Sie Funktionen aus dem

mathematischen

Menü

(ein anderes Toolbox-Menü) in einem Ausdruck

verwenden, der in der CAS-Ansicht eingegeben wird.

Auswahl eines Eingabemodus

Die erste Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist die
Auswahl des Eingabemodus. Die folgenden Modi sind
verfügbar:

2D – Fachbuch
Ein Ausdruck wird so
eingegeben wie Sie
ihn auf Papier
schreiben würden (d. h. mit einigen Argumenten über
bzw. unter anderen Argumenten). Ihre Eingabe kann
also zweidimensional sein, wie im Beispiel oben
gezeigt.

Advertising