HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 194

192
Die Geometrie-App
Ortslinie
Nimmt zwei Punkte als ihre Argumente: Der erste Punkt ist der
Punkt, dessen mögliche Positionen die Ortslinie bilden. Der
zweite Punkt ist ein Punkt auf einem Objekt. Dieser zweite
Punkt führt den ersten durch seine Ortslinie, während der
zweite sich auf seinem Objekt bewegt.
Im Beispiel rechts wurde
Kreis C gezeichnet, und
Punkt D ist ein Punkt, der auf
C platziert wurde (unter
Verwendung der oben
beschriebenen Funktion
Punkt auf
). Punkt I ist eine
Parallelverschiebung von
Punkt D. Durch die Auswahl von Kurve > Spezial >
Ortslinie
wird locus( in die Eingabezeile eingegeben.
Wenn Sie den Befehl zu locus(GI,GD) vervollständigen,
verfolgt I einen Pfad (seine Ortslinie), der parallel zu Punkt D
liegt, während er entlang des Kreises verläuft, auf den er
beschränkt ist.
Graph
Sie können Ausdrücke folgender Typen grafisch in der
Graphansicht darstellen:
•
Funktionen
•
Parametrisch
•
Polar
•
Folge
Tippen Sie auf
,
wählen Sie
Graph
aus, und
geben Sie den Ausdruck ein,
den Sie grafisch darstellen
möchten. Die Eingabezeile
wird aktiviert. Hier können
Sie den Ausdruck definieren.
Beachten Sie, dass die Sie
die Variablen für einen Ausdruck in Kleinschrift eingegeben
müssen.