HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 560

558
Matrizen
Transponieren
einer Matrix
Die Funktion TRN tauscht die Zeilen-Spalten-Elemente mit
den Spalten-Zeilen-Elementen einer Matrix aus.
Beispielsweise wird Element 1,2 (Zeile 1, Spalte 2) mit
Element 2,1 ausgetauscht; Element 2,3 wird mit Element
3,2 ausgetauscht usw.
So erstellt TRN([[1,2],[3,4]]) die Matrix
[[1,3],[2,4]]
.
Stufenform mit
reduzierten Zeilen
Der Satz von Gleichungen
kann als die erweiterte Matrix
geschrieben werden, die
dann als eine
reelle Matrix in einer
Matrixvariablen
gespeichert werden
kann. In diesem Beispiel
wird M1 verwendet.
Sie können diese dann
mit der Funktion RREF in
eine Stufenform mit
reduzierten Zeilen
ändern und sie in einer
beliebigen
Matrixvariablen
speichern. In diesem
Beispiel wird M2 verwendet.
x 2y
–
3z
+
14
2x y z
–
+
3
4x
–
2y
–
2z
+
14
=
=
=
1 2
–
3 14
2 1
1
–
3
–
4 2
–
2 14
3 4
Ч