Funktionen, Befehle im menü "befehl, Zeichenfolge – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 612: Befehle im menü "befehl" zeichenfolge

610
Programmieren
Funktionen
Mit diesen Befehlen kann die Sichtbarkeit einer
benutzerdefinierten Funktion gesteuert werden.
EXPORT
Exportieren.
Syntax: EXPORT FunctionName()
Exportiert die Funktion FunctionName, sodass sie
global verfügbar ist und im Benutzermenü (
D
)
angezeigt wird.
VIEW
Legt den Text fest, den der Benutzer durch Drücken von
V
anzeigen kann.
KEY
Präfix für einen Tastennamen bei der Erstellung einer
Benutzertastatur. Siehe "Die Benutzertastatur: Anpassen
der Tastendrücke" auf Seite 592.
Befehle im Menü "Befehl"
Zeichenfolge
Eine Zeichenfolge (auch "String" genannt) ist eine
Sequenz von Zeichen, die in doppelten
Anführungszeichen ("") eingeschlossen ist. Wenn Sie ein
doppeltes Anführungszeichen in eine Zeichenfolge
einfügen wollen, verwenden Sie zwei aufeinander-
folgende doppelte Anführungszeichen. Das Zeichen \
markiert den Beginn einer Escape-Folge und die
unmittelbar folgenden Zeichen werden auf besondere
Weise interpretiert. \n fügt eine neue Zeile ein, zwei
Backslashes fügen einen einzelnen Backslash ein. Wenn
Sie eine neue Zeile in einen String einfügen möchten,
drücken Sie
E
, um den Text an dieser Stelle
umzubrechen.
ASC
Syntax: asc (str)
Liefert einen Vektor zurück, der die ASCII-Codes des
Strings str enthält.
Beispiel: asc("AB") liefert [65,66] zurück.