Messdiagramm – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 217

Die Geometrie-App
215
Beispiele:
translation(0-i, GA)
verschiebt Objekt A parallel um
eine Einheit nach unten.
translation(GB-GA, GC)
verschiebt Objekt C entlang
des Vektors AB.
Messdiagramm
angleat
Wird in der Symbolansicht verwendet. Zeigt bei Vorgabe der
drei Punkte eines Winkels und eines vierten Punkts als Ort das
Maß des durch die drei Punkte definierten Winkels an. Das
Maß wird mit einer Bezeichnung an dem durch den vierten
Punkt vorgegebenen Ort in der Graphansicht angezeigt. Der
erste Punkt ist der Scheitelpunkt des Winkels.
angleat(Punkt1, Punkt2, Punkt3, Punkt4)
Beispiel:
Im Modus "Grad" zeigt angleat(point(0, 0),
point(2
√3, 0), point(2√3, 3), point(-6, 6))
"appoint(0,0)=30,0" an Punkt (-6,6) an.
angleatraw
Funktioniert wie "angleat", allerdings ohne Bezeichnung.
areaat
Wird in der Symbolansicht verwendet. Zeigt die algebraische
Fläche eines Polygons oder Kreises an. Das Maß wird mit
einer Bezeichnung am vorgegebenen Punkt in der
Graphansicht angezeigt.
areaat(Polygon, Punkt) oder areaat(Kreis,
Punkt)
Beispiel:
areaat(circle(x^2+y^2=1), point(-4,4))
zeigt
"acircle(x^2+y^2=1)= π" an Punkt (-4, 4)) an.
areaatraw
Funktioniert wie "areaat", allerdings ohne Bezeichnung.