HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 400

398
Funktionen und Befehle
Beispiel:
rem([1,2,3,4],[-1,2])
liefert
[26] zurück.
Grad
Liefert das Grad eines Polynoms zurück.
degree(Poly)
Beispiel:
degree(x^3+x)
liefert
3 zurück.
Nach Graden
faktorisieren
Liefert ein in x^n faktorisiertes Polynom zurück, wobei n das
Grad des Polynoms ist.
factor_xn(Poly)
Beispiel:
factor_xn(x^4-1)
liefert
x^4*(1-x^-4) zurück.
Koeff. GCD
Liefert den größten gemeinsamen Teiler (GCD) der
Koeffizienten eines Polynoms zurück.
content(Poly(P),[Var])
Beispiel:
conten(2*x^2+10*x+6)
liefert
2 zurück.
Anzahl Nullen
Wenn a und b reell sind, liefert diese Funktion die Anzahl der
Vorzeichenänderungen des angegebenen Polynoms im
Intervall [a,b] zurück. Wenn a oder b nicht reell sind, liefert
die Funktion die Anzahl komplexer Wurzeln des durch a und
b beschränkten Rechtecks zurück. Wenn Var nicht angegeben
wird, wird x verwendet.
sturmab(Poly[,Var],a,b)
Beispiele:
sturmab(x^2*(x^3+2),-2,0)
liefert
1 zurück.
sturmab(n^3-1,n,-2-i,5+3i)
liefert
3 zurück.
Chinesischer
Restsatz
Liefert den chinesischen Restsatz der als Listen der
Koeffizienten oder in symbolischer Form geschriebenen
Polynome zurück.
chinrem([Lst||Ausdr,Lst||Ausdr],[Lst||Au
sdr,Lst||Ausdr])
Beispiel:
chinrem([[1,2],[1,0,1]],[[1,1],[1,1,1]])
liefert
[poly1[-1,-1,0,1],poly1[1,1,2,1,1]] zurück.