Gemeinsame app-funktionen – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 433

Funktionen und Befehle
431
Funktionen der App "Explorer für lineare Funktionen"
SolveForSlope
•
Eingabe: Geben Sie zwei Koordinaten der Geraden: x2,
x1, y2, y1 ein.
•
Ausgabe: Steigung der Geraden: m = (y2-y1)/(x2-x1)
•
Beispiel: SolveForSlope(3,2,4,2) liefert 4 zurück.
SolveForYIntercept
•
Eingabe: x, y, m (das heißt die Steigung)
•
Ausgabe: y-Schnittpunkt der Geraden: c = y-mx
•
Beispiel: SolveForYIntercept(2,3,-1) liefert 5
zurück.
Funktionen der App "Explorer für quadratische
Funktionen"
SOLVE
Eingabe: a, b, c, wobei a, b, c die Konstanten in ax
2
+bx+c=0
sind.
Ausgabe: Löst die Gleichung zur Bestimmung des Werts von
x: (-b+-d)/2a, wobei d = √(b
2
-4ac) ist.
Beispiel: SOLVE(1,0,-4) liefert {-2,2} zurück.
DELTA
Eingabe: a, b, c, wobei a, b, c die Konstanten in ax
2
+bx+c=0
sind.
Ausgabe: Diskriminante/Delta der Gleichung: D = b
2
-4ac
Beispiel: DELTA(1,0,-4) liefert 16 zurück.
Gemeinsame App-Funktionen
Zusätzlich zu den für app-spezifischen Funktionen gibt es
zwei Funktionen, die die folgenden Apps gemeinsam haben:
•
Funktion
•
Lösen
•
Parametrisch
•
Polar
•
Folge
•
Erweiterte Grafiken