Erstellen eigener funktionen, Erstellen eigener funktionen" auf seite 489), Erstellen eigener funktionen" auf seite 489 – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 491

Funktionen und Befehle
489
−
Fügt ein Minuszeichen ein.
√
Fügt ein Quadratwurzelsymbol ein.
∫
Fügt eine Vorlage für eine Stammfunktion eines Ausdrucks ein.
≠
Fügt das Ungleichheitszeichen ein.
≤
Fügt ein Kleiner-Gleich-Zeichen ein.
≥
Fügt ein Größer-Gleich-Zeichen ein.
Wertet den Ausdruck aus und speichert das Ergebnis in der
Variablen Var.? Beachten Sie, dass
nicht mit den Grafiken
G0 bis G9 verwendet werden kann (siehe Befehl BLIT).
Ausdruck var
i
Fügt die Imaginärzahl i ein.
-1
Liefert den Kehrwert eines Ausdrucks zurück.
(Ausdr)
-1
Erstellen eigener Funktionen
Sie können durch das Schreiben von Programmen eigene
Funktionen erstellen (siehe Kapitel 27), oder Sie können dazu
die vereinfachte Funktion DEFINE verwenden. Selbst erstellte
Funktionen werden im Benutzermenü angezeigt (eines der
Toolbox-Menüs).
Nehmen wir an, Sie möchten folgende Funktion erstellen:
SINCOS(A,B)=SIN(A)+COS(B)+C
1. Drücken Sie
Sd
(Define).
2. Geben Sie im Feld
Name einen Namen
für die Funktion ein (z. B.
SINCOS), und tippen
Sie auf
.
3. Geben Sie die Funktion
in das Feld
Funktionen
ein.
eA
A
>+fA
B
>A
C