HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 635

Programmieren
633
EXECON
Erstellt eine neue Liste basierend auf den Elementen in
einer oder mehreren Listen durch iteratives Ändern jedes
Elements entsprechend einem Ausdruck, der das &-
Zeichen enthält. Syntax:
EXECON(Ausdruck
mit
&, Liste
1
[Liste
2
] …
[Liste
n
])
Wobei der Ausdruck aus & plus einem Operator (o), plus
einer Zahl (n) besteht. Jedes Element in der Liste wird von
o und n verarbeitet, und es wird eine neue Liste erstellt.
Beispiele:
EXECON("&+1",{1,2,3})
liefert
{2,3,4} zurück.
Wobei direkt nach dem Zeichen & eine Zahl folgt. Die
Position in der Liste wird angezeigt. Beispiel:
EXECON("&2-&1",{1, 4, 3, 5}"
liefert
{3, -1,
2} zurück.
Im Beispiel oben zeigt &2 das zweite Element und &1 das
erste Element in jedem Elementpaar an. Das Minuszeichen
zwischen ihnen subtrahiert in jedem Paar das erste vom
zweiten Element, bis keine Paare mehr vorhanden sind.
Beachten Sie, dass die Zahlen nach dem Zeichen & nur
Zahlen zwischen 1 und 9 (einschließlich) sein dürfen.
EXECON kann auch für mehrere Listen verwendet werden.
Beispiel:
EXECON("&1+&2",{1,2,3},{4,5,6})
liefert
{5,7,9} zurück.
Im Beispiel oben zeigt &1 ein Element in der ersten Liste
und &2 das entsprechende Element in der zweiten Liste
an. Das Pluszeichen zwischen ihnen addiert die zwei
Elemente, bis keine Paare mehr vorhanden sind. Beachten
Sie, dass die Zahlen nach dem Zeichen & nur Zahlen
zwischen 1 und 9 (einschließlich) sein dürfen.
Die Ausführung von EXECON kann auch an einem
angegebenen Element in einer angegebenen Liste
gestartet werden. Beispiel:
EXECON("&23+&1",{1,5,16},{4,5,6,7})
liefert
{7,12} zurück.