Zeichnung – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 615

Programmieren
613
REPLACE
Syntax: REPLACE(Objekt
1
, Start, Objekt
2
)
Ersetzt einen Teil des Objekts
1
durch Objekt
2,
beginnend
bei Start. Die Objekte können Matrizen, Vektoren oder
Zeichenfolgen sein.
Beispiel:
REPLACE (
"12345",3,"99") liefert "12995" zurück.
Zeichnung
Der HP Prime enthält 10 Grafikvariablen, die als G0 bis
G9 bezeichnet werden. G0 ist stets die aktuelle
Bildschirmgraphik.
G1 bis G9 können zum Speichern temporärer
Grafikobjekte verwendet werden (kurz GROBs genannt),
wenn Sie Anwendungen programmieren, die Grafiken
verwenden. Sie sind temporär, das heißt, sie werden
gelöscht, wenn der Taschenrechner ausgeschaltet wird.
Es gibt 26 Funktionen, die zum Ändern von
Grafikvariablen verwendet werden können. 13 davon
beruhen auf kartesianischen Koordinaten und der
kartesianischen Ebene, die in der aktuellen App von den
Variablen Xmin, Xmax, Ymin und Ymax definiert werden.
Die restlichen 23 Variablen arbeiten mit Pixelkoordinaten.
Dabei ist das Pixel 0,0 das oberste linke Pixel des GROB,
das Pixel 320,240 befindet sich in der Ecke unten rechts.
Funktionen dieses zweiten Satzes haben das Suffix _P im
Funktionsnamen.
C→PX
Konvertiert kartesianische Koordinaten in
Bildschirmkoordinaten.
DRAWMENU
Syntax: DRAWMENU({Text
1
, Text
2
, …})
Zeichnet ein Menü mit den aufgelisteten Textelementen.
FREEZE;
Syntax: FREEZE
Unterbricht die Ausführung des Programms bis eine Taste
gedrückt wird. Damit wird verhindert, dass der Bildschirm
nach dem Beenden eines Programms neu gezeichnet
wird. So steht die geänderte Anzeige auf dem Bildschirm
für den Benutzer zur Ansicht zur Verfügung.