Verzweigung – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 607

Programmieren
605
Verzweigung
Im Folgenden bezieht sich das Wort Befehle sowohl auf
einen einzelnen Befehl als auch für einen Satz von
Befehlen.
IF THEN
Syntax: IF Test THEN Befehle END;
Auswerten von Test. Wenn Test wahr ist (nicht 0), erfolgt
die Ausführung der Befehle. Andernfalls geschieht nichts.
IF THEN ELSE
Syntax: IF Test THEN Befehle1 ELSE Befehle 2 END;
Auswerten von Test. Wenn Test wahr ist (nicht 0), erfolgt
die Ausführung von Befehle1, andernfalls erfolgt die
Ausführung von Befehle2.
CASE
Syntax:
CASE
IF
Test1 THEN Befehle1 END;
IF
Test2 THEN Befehle2 END;
…
[DEFAULT Befehle]
END
;
Wertet Test1 aus. Ist das Ergebnis wahr, wird Befehle1
ausgeführt und der Befehl CASE wird beendet.
Andernfalls wird Test2 ausgewertet. Ist das Ergebnis wahr,
wird Befehle2 ausgeführt. Die Tests werden so lange
ausgewertet, bis das Ergebnis "wahr" erzielt ist. Wenn
kein wahrer Test gefunden wird, wird standardmäßig
Befehle ausgeführt (sofern angegeben).
Beispiel:
CASE
IF
THEN RETURN "negativ"; END;
IF THEN
RETURN
"klein"; END;
DEFAULT RETURN
"groß";
END
;
IFERR
IFERR
Befehle1 THEN Befehle2 END;
Ausführung der Befehlssequenz Befehle1. Tritt während
der Ausführung von Befehle1 ein Fehler auf, wird die
Befehlsfolge Befehle2 ausgeführt.
x 0
<
x 1
<