HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 489

Funktionen und Befehle
487
UFACTOR
Faktorisiert eine Einheit in ein Einheitenobjekt.
ufactor(Einheit,Einheit)
unapply
Liefert die durch einen Ausdruck und eine Variable definierte
Funktion zurück.
unapply(Ausdr,Var)
Beispiel:
unapply(2*x^2,x)
liefert
(x)->2*x^2 zurück.
UNTIL
Wird in der Programmierung verwendet, um die
Bedingungen anzugeben, unter denen die Ausführung
einer Anweisung angehalten werden soll.
USIMPLIFY
Vereinfacht eine Einheit in einem Einheitenobjekt.
usimplify(Einheit)
valuation
Liefert die Wertung (Grad des Terms mit dem niedrigsten
Grad) eines Polynoms zurück. Bei nur einem Polynom als
Argument wird die Wertung für x zurückgegeben. Bei einer
Variablen als zweitem Argument wird die Wertung für diese
Variable durchgeführt.
valuation(Poly,[Var])
Beispiel:
valuation(x^4+x^3)
liefert
3 zurück.
variance
Liefert die Varianz einer Liste oder die Liste von Varianzen der
Spalten einer Matrix zurück. Die optionale zweite Liste ist eine
Liste von Gewichten.
variance(Lst||Mtrx,[Lst])
Beispiel:
variance([3,4,2])
liefert
2/3 zurück.
vector
Definiert mit einem Punkt als Argument einen Vektor vom
Ursprung bis zum Punkt. Definiert mit zwei Punkten als
Argumente einen Vektor vom ersten Punkt zum zweiten Punkt.
Definiert mit einem Punkt und einem Vektor als Argumente
einen Vektor, der beim Punkt beginnt und die Richtung und
Magnitude des Vektors hat.
vector(Pkt,Pkt||Pkt,Vekt)
vertices
Liefert die Liste der Scheitelpunkte eines Polygons oder
Polyeders zurück.
vertices(Polygon oder Polyeder)