HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 229

Die Geometrie-App
227
Beispiel
powerpc(circle(point(0,0), point(1,1)-
point(0,0)), point(3,1))
liefert 8 zurück.
radical_axis
Liefert die Gerade zurück, deren Punkte dieselben powerpc-
Werte für die zwei gegebenen Kreise haben.
radical_axis(Kreis1, Kreis2)
Beispiel:
radical_axis(circle(((x+2)²+y²) = 8),
circle(((x-2)²+y²) = 8))
liefert line(x=0) zurück.
Reziprozierung
Liefert bei einem gegebenen Kreis die Pole (Punkte)
gegebener Polargeraden oder die Polargeraden gegebener
Pole (Punkte) zurück.
reciprocation(Kreis, Punkt)
oder
reciprocation(Kreis, Gerade)
oder
reciprocation(Kreis, Liste)
Beispiel:
reciprocation(circle(x^2+y^2=1),{point(1/
3,0), line(x=2)})
liefert [line(x=3), point(1/2,
0)]
zurück.
single_inter
Liefert den Schnittpunkt von Kurve1 und Kurve2 zurück,
der am nächsten zu point liegt.
single_inter(Kurve1, Kurve2, Punkt)
Beispiel:
single_inter(line(y=x),circle(x^2+y^2=1),
point(1,1))
liefert point(((1+i)* √2)/2) zurück.
Vektor
Erstellt einen Vektor von Punkt1 zu Punkt2. Bei einem Punkt als
Argument wird der Ursprung als Tail des Vektors verwendet.
vector(Punkt1, Punkt2) oder vector(Punkt)
Beispiel:
vector(point(1,1), point(3,0))
erstellt einen
Vektor von (1, 1) zu (3, 0).