HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 167

Advertising
background image

Die Geometrie-App

165

Erstellen eines

Ableitungspunkts

Die Ableitung eines Graphen an einem beliebigen Punkt ist
die Steigung seiner Tangente an diesem Punkt. Nun erstellen
wir einen neuen Punkt, der auf Punkt B beschränkt wird und
dessen Ordinatenwert die Ableitung des Graphen an Punkt B
ist. Wir beschränken ihn, indem wir erzwingen, dass seine
x-Koordinate (das heißt seine Abszisse) immer zu der von
Punkt B passt, und seine y-Koordinate (das heißt die Ordinate)
immer gleich der Steigung der Tangente an diesem Punkt ist.
16. Zum Definieren eines

Punkts in Abhängigkeit
von Attributen anderer
geometrischer Objekte
müssen Sie in die
Symbolansicht wechseln:

Y

Sie sehen, dass alle
bisher erstellten Objekte in der Symbolansicht aufgelistet
werden. Sie sehen außerdem, dass die Namen von
Objekten in der Symbolansicht den Namen entsprechen,
die ihnen in der Graphansicht zugewiesen wurden,
allerdings mit dem Präfix "G". Der Graph mit dem
Namen A in der Graphansicht heißt in der
Symbolansicht also GA.

17. Markieren Sie GC, und tippen Sie auf

.

Wenn Objekte erstellt werden, die abhängig von
anderen Objekten sind, ist die Reihenfolge wichtig, in
der sie in der Symbolansicht angezeigt werden. Objekte
werden in der Graphansicht in derselben Reihenfolge
gezeichnet wie sie in der Symbolansicht dargestellt
werden. Da wir einen neuen Punkt erstellen, der von den
Attributen von GB und GC abhängig ist, ist es wichtig,
dass wir seine Definition hinter die Definitionen von GB
und GC setzen. Deshalb mussten wir uns vor dem Tippen
auf

vergewissern, dass wir uns am Ende der

Definitionsliste befinden. Wenn unsere neue Definition in
der Symbolansicht weiter oben erscheinen würde, würde
der erstellte Punkt nicht in der Graphansicht gezeichnet.

Advertising