Weitere geometriefunktionen – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 225

Die Geometrie-App
223
is_rectangle
Prüft, ob ein Satz von 4 Punkten Scheitelpunkte eines
Rechtecks sind. Liefert 0 zurück, wenn sie es nicht sind,
1 wenn sie es sind, und 2, wenn sie Scheitelpunkte eines
Quadrats sind.
is_rectangle(Punkt1, Punkt2, Punkt3, Punkt4)
Beispiele:
is_rectangle(point(0,0), point(4,2),
point(2,6), point(-2,4))
liefert 2 zurück.
Prüft bei einem Satz von nur drei Punkten als Argument, ob sie
Scheitelpunkte eines rechtwinkligen Dreiecks sind oder nicht.
Liefert 0 zurück, wenn dies nicht der Fall ist. Wenn sie es sind,
wird die Nummer des gemeinsamen Punkts der beiden Seiten
(1, 2 oder 3) zurückgeliefert, die senkrecht zueinander stehen.
is_rectangle(point(0,0), point(4,2),
point(2,6)
liefert 2 zurück.
is_square
Prüft, ob ein Satz von vier Punkten Scheitelpunkte eines
Quadrats sind Liefert 1 zurück, wenn dies der Fall ist, und
andernfalls 0.
is_square(Punkt1, Punkt2, Punkt3, Punkt4)
Beispiel:
is_square(point(0,0), point(4,2),
point(2,6), point(-2,4))
liefert 1 zurück.
Weitere Geometriefunktionen
Die folgenden Funktionen sind nicht über ein Menü in der
Geometrie-App, sondern über das Menü "Katlg" verfügbar.
convexhull
Liefert einen Vektor zurück, der die Punkte enthält, die als
konvexe Hülle eines gegebenen Satzes von Punkten dient.
convexhull(Punkt1, Punkt2, …, Punktn)