HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 127

Advertising
background image

Einführung in HP Apps

125

Beispiel

Nehmen wir an, Sie möchten eine personalisierte App erstellen,

die auf der integrierten App "Folge" basiert. Die App soll das

Generieren und Untersuchen von Fibonacci-Folgen ermöglichen.
1. Drücken Sie

I,

und

markieren Sie "Folge" über

die Cursortasten. Öffnen Sie

die App nicht.

2. Tippen Sie auf

.

Dadurch erstellen Sie eine

Kopie der integrierten App,

die Sie unter einem neuen

Namen speichern können. Alle bereits in der App

verfügbaren Daten werden beibehalten, und Sie können zu

einem späteren Zeitpunkt durch Öffnen der App "Folge"

wieder auf sie zugreifen.

3. Geben Sie im Feld Name einen Namen für die

personalisierte App ein (z. B. Fibonacci), und drücken Sie

zweimal auf

E

.

Ihre neue App wird zur

Anwendungsbibliothek

hinzugefügt. Beachten Sie,

dass dasselbe Symbol wie

für die übergeordnete App

(Folge) verwendet wird,

aber mit dem von Ihnen

gewählten Namen, in

diesem Beispiel
Fibonacci

.

4. Die App kann nun genau wie die integrierte App "Folge"

von Ihnen genutzt werden. Tippen Sie zum Öffnen der

neuen App auf das entsprechende Symbol. Die neue App

verfügt über dieselben Ansichten und Optionen wie die

übergeordnete App.

In diesem Beispiel haben wir die Fibonacci-Folge als Thema für

eine personalisierte App verwendet. Informationen zum Erstellen

einer Fibonacci-Folge innerhalb der Folge-App (oder in der auf

Folge basierenden App) finden Sie in Kapitel 17, "Die Folge-

App", beginnend auf Seite 327.
Neben dem Kopieren einer integrierten App (wie zuvor beschrieben)

können Sie die internen Vorgänge einer personalisierten App

mithilfe der Programmiersprache des HP Prime ändern. Siehe dazu

"Anpassen einer App" auf Seite 599.

Advertising