Lösen von systemen linearer gleichungen – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 546
Advertising

544
Matrizen
Lösen von Systemen linearer Gleichungen
Sie können Matrizen zum Lösen von Systemen linearer
Gleichungen verwenden. Beispiel:
2x+3y+4z=5
x+y-z=7
4x-y+2z=1
In diesem Beispiel verwenden wir die Matrizen M1 und
M2. Sie können aber auch einen beliebigen anderen,
verfügbaren Matrixvariablennamen verwenden.
1. Öffnen Sie den
Matrizenkatalog und
löschen Sie M1.
Wählen Sie die
Option zum Erstellen
eines Vektors aus,
und öffnen Sie den
Matrizeneditor:
St
[Drücken Sie
=
oder
\,
um M1 auszuwählen.]
C
E
2. Erstellen Sie den
Vektor der drei
Konstanten des
linearen Systems.
5
E
7
E
1
E
3. Wechseln Sie zurück
zum
Matrizenkatalog.
St
Die Größe von M1
sollte als 3
angezeigt werden.
Advertising