Eingabe von inhalten – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 238

236
Die Spreadsheet-App
2. Tippen Sie auf
, und wählen Sie Name aus.
3. Geben Sie einen Namen ein, und tippen Sie auf
.
Gebrauch von
Namen in
Berechnungen
Der Name, den Sie einer Zelle, Zeile oder Spalte geben, kann
in einer Formel verwendet werden. Wenn Sie eine Zelle
beispielsweise GESAMT nennen, können Sie in eine andere
Zelle folgende Formel eingeben: =GESAMT*1,1.
Im Folgenden finden Sie ein komplexeres Beispiel, in dem eine
gesamte Spalte benannt wird.
1. Wählen Sie Zelle A aus
(dies ist die Kopfzelle für
Spalte A).
2. Geben Sie KOSTEN ein,
und tippen Sie auf
.
3. Wählen Sie Zelle B aus
(die Kopfzelle für Spalte B).
4. Geben Sie
S.
KOSTEN*0,33
ein, und tippen Sie
auf .
5. Geben Sie einige Werte in Spalte A ein, und prüfen Sie die
berechneten Ergebnisse in Spalte B.
Eingabe von Inhalten
Sie können Inhalte entweder direkt in das Arbeitsblatt eingeben
oder sie aus einer Statistik-App importieren.
Direkte
Eingabe
Eine Zelle kann ein beliebiges gültiges Taschenrechnerobjekt
enthalten: eine reelle Zahl (3,14), eine komplexe Zahl (a + ib),
eine Ganzzahl (#1Ah), eine Liste ({1, 2}), eine Matrix oder
einen Vektor([1, 2]), eine Zeichenfolge ("Text"), eine Einheit
(2_m) oder einen Ausdruck (eine Formel). Steuern Sie die
gewünschte Zelle an, und geben Sie den Inhalt dann genauso
wie in der Startansicht ein. Drücken Sie
E
, wenn Sie fertig
sind. Sie können identische Inhalte auch in mehrere Zellen
gleichzeitig eingeben. Wählen Sie hierfür die gewünschten
Zellen aus, geben Sie den Inhalt ein (z. B. =Row*3), und
drücken Sie
E
.