HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 364

Advertising
background image

362

Funktionen und Befehle

die bei der Programmierung verwendet werden

die im Matrizeneditor verwendet werden

die im Listeneditor verwendet werden

sowie einige zusätzliche Funktionen und Befehle

Siehe dazu "Menü "Katlg"" auf Seite 433.

Einige Funktionen können über die

mathematische Vorlage ausgewählt
werden. (Diese wird durch Drücken
von

F

angezeigt.) Siehe dazu

"Mathematische Vorlage" auf
Seite 29
.
Auch das Erstellen eigener Funktionen ist möglich. Siehe dazu
"Erstellen eigener Funktionen" auf Seite 489.

Festlegen der

Form von

Menüoptionen

Sie können festlegen, ob die Optionen im mathematischen
und CAS-Menü durch den deskriptiven Namen oder den
Befehlsnamen dargestellt werden sollen. (Die Einträge im
Menü "Katlg" werden immer mit ihrem Befehlsnamen
dargestellt.)

Mathematische und CAS-Funktionen werden in den Menüs
standardmäßig durch ihren deskriptiven Namen dargestellt.
Wenn Sie stattdessen die Anzeige von Befehlsnamen
bevorzugen, deaktivieren Sie die Option Menüanzeige auf
der zweiten Seite des Bildschirms Einstellungen in der
Startansicht
(siehe "Einstellungen der Startansicht" auf
Seite 36
).

Deskriptiver Name

Befehlsname

Faktorenliste

ifactors

Komplexe Nullen

cZeros

Gröbnerbasis

gbasis

Nach Graden faktorisieren

factor_xn

Wurzeln suchen

proot

Advertising