HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 122

120
Einführung in HP Apps
Numerische Ansicht: Übersicht über die
Menüschaltflächen
Schaltfläche
Zweck
Ändern der Schrittweite zwischen
aufeinanderfolgenden Werten für die
unabhängige Variable in der
Auswertungstabelle. Siehe Seite 116.
[nur
Selbstdefiniert]
Bearbeiten des Werts in der ausgewählten
Zelle.
Sie überschreiben den Wert in der
ausgewählten Zelle, indem Sie einen neuen
Wert eingeben, ohne zuvor auf
zu
tippen.
Nur sichtbar, wenn
N
UM
T
YP
auf
Selbstdefiniert
eingerichtet ist. Siehe
"Benutzerdefinierte Tabellen" auf Seite 119.
[nur
Selbstdefiniert]
Erstellen einer neuen Zeile über der aktuell
markierten Zelle mit 0 als unabhängiger
Variable. Sie können sofort beginnen,
einen neuen Wert einzugeben.
Nur sichtbar, wenn
N
UM
T
YP
auf
Selbstdefiniert
eingerichtet ist. Siehe
"Benutzerdefinierte Tabellen" auf Seite 119.
[nur
Selbstdefiniert]
Sortieren der Werte in der ausgewählten
Spalte in auf- oder absteigender
Reihenfolge. Bewegen Sie den Cursor in
die gewünschte Spalte, tippen Sie auf
, wählen Sie Aufsteigend oder
Absteigend
aus, und tippen Sie auf
.
Nur sichtbar, wenn
N
UM
T
YP
auf
Selbstdefiniert
eingerichtet ist. Siehe
"Benutzerdefinierte Tabellen" auf Seite 119.
Festlegen kleiner, mittlerer oder großer
Schrift.