HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 84

82
Einführung in HP Apps
Zurücksetzen
einer App
Sie können eine App jederzeit verlassen. Ihre Daten und
Einstellungen bleiben dabei erhalten. Wenn Sie zu dieser App
zurückkehren, können Sie fortfahren, wo Sie aufgehört haben.
Wenn Sie die verwendeten Daten und Einstellungen jedoch nicht
mehr verwenden wollen, können Sie die App in ihren
Standardstatus zurücksetzen, d. h. in den Status vor dem ersten
Öffnen der App. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Anwendungsbibliothek.
2. Verwenden Sie die Cursortasten, um die App zu markieren.
3. Tippen Sie auf
.
4. Tippen Sie auf
, um den Vorgang zu bestätigen.
Sie können eine App auch innerhalb der App zurücksetzen.
Drücken Sie dazu in der Hauptansicht der App, die in der Regel
(aber nicht immer) die Symbolansicht ist,
SJ
, und tippen
Sie auf
, um den Vorgang zu bestätigen.
Sortieren von
Apps
Standardmäßig sind die integrierten Apps in der
Anwendungsbibliothek chronologisch sortiert. Die neueste App
wird zuerst angezeigt. (Personalisierte Apps werden immer nach
den integrierten Apps angezeigt.)
Sie können die Reihenfolge der integrierten Apps wie folgt
ändern:
•
Alphabetisch
Die App-Symbole werden in aufsteigender Reihenfolge
alphabetisch sortiert: A bis Z.
•
Fest
Die Apps werden in ihrer Standardreihenfolge angezeigt:
Funktionen, Erweiterte Grafiken, Geometrie ... Polar und
Folge. Personalisierte Apps werden am Ende (nach allen
integrierten Apps) aufgeführt. Sie erscheinen in
chronologischer Reihenfolge sortiert, von der ältesten bis zur
neuesten App.
So ändern Sie die Reihenfolge:
1. Öffnen Sie die Anwendungsbibliothek.
2. Tippen Sie auf
.
3. Wählen Sie in der Liste Anwendungen sortieren die
gewünschte Option aus.