HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 97

Einführung in HP Apps
95
Bausteine einer Definition
Die Komponenten, aus denen sich eine symbolische Definition
zusammensetzt, können aus verschiedenen Quellen stammen.
•
Eingabe per Tastatur
Sie können Komponenten direkt über die Tastatur eingeben.
Drücken Sie zur Eingabe von 2X
2
- 3 einfach
2
A
X
jw
3.
•
Eingabe per Benutzervariable
Wenn Sie beispielsweise eine Variable namens KOSTEN
erstellt haben, können Sie diese in eine Definition
integrieren, indem Sie deren Namen eingeben oder sie aus
dem Menü Benutzer (ein Untermenü des Menüs
"Variablen") auswählen. Die daraus entstehende Definition
hieße also F1(X)=X
2
+KOSTEN
.
Sie können eine Benutzervariable auswählen, indem Sie
a
drücken, auf
tippen, Benutzervariablen
auswählen und anschließend die gewünschte Variable
auswählen.
•
Aus Startvariablen
Einige Startvariablen können in symbolische Definitionen
eingebunden werden. Um auf eine Startvariable
zuzugreifen, drücken Sie
a
, tippen Sie auf
,
wählen Sie eine Variablenkategorie, und wählen Sie die
gewünschte Variable aus. Die daraus entstehende Definition
hieße also F1(X)=X
2
+Q
. (Q ist eine Variable im Untermenü
Reell des Menüs Startansicht.)
Startvariablen werden in Kapitel B, "Fehlerbehebung",
beginnend auf Seite 673, näher behandelt.
•
Aus App-Variablen
Alle Einstellungen, Definitionen und Ergebnisse für alle Apps
werden als Variablen gespeichert. Viele dieser Variablen
können in symbolische Definitionen eingebunden werden.
Um auf App-Variablen zuzugreifen, drücken Sie
a
,
tippen auf
und wählen die App aus. Wählen Sie
dann die Variablenkategorie und die gewünschte Variable
aus. Sie können auf diese Weise z. B. die folgende
Definition erstellen: F2(X)=X
2
+X-Wurzel
. Der Wert der
letzten in der Funktions-App berechneten Wurzel wird durch
Wurzel
ersetzt, wenn diese Definition ausgewertet wird.