Eine gleichung – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 304

302
Die App "Lösen"
•
"Graphansicht: Übersicht über die Menüschaltflächen" auf
Seite 110
Eine Gleichung
Nehmen wir an, Sie möchten die Beschleunigung ermitteln, die
erforderlich ist, um die Geschwindigkeit eines Autos über eine
Strecke von 100 m von 16,67 m/s (60 km/h) auf 27,78 m/s
(100 km/h) zu erhöhen.
Die zu lösende Gleichung lautet:
V
2
= U
2
+2AD,
wobei V = Endgeschwindigkeit, U = Anfangsgeschwindigkeit,
A = benötigte Beschleunigung und D = Strecke.
Öffnen der
App "Lösen"
1. Öffnen Sie die App "Lösen".
I
Wählen Sie Lösen
aus.
Die App "Lösen" wird in der
Symbolansicht geöffnet, in
der Sie die zu lösende
Gleichung angeben können.
HINWEIS
Neben den integrierten Variablen können Sie eine oder mehrere
(in der Startansicht oder im CAS) selbst erstellte Variablen
verwenden. Wenn Sie beispielsweise eine Variable namens ME
erstellt haben, können Sie diese in eine Gleichung wie die
folgende einsetzen: Y
2
= G
2
+ ME.
Auf Funktionen, die in anderen Apps definiert wurden, kann
auch in der App "Lösen" verwiesen werden. Wenn Sie
beispielsweise in der App "Funktionen" F1(X)=X
2
+10 definiert
haben, können Sie F1(X)=50 in der App "Lösen" eingeben, um
die Gleichung X
2
+10=50 zu lösen.
Löschen der
App und
Definieren
der
Gleichung
2. Wenn Sie für eine definierte Gleichung bzw. einen
definierten Ausdruck keine Verwendung haben, drücken Sie
SJ
(Clear). Tippen Sie auf
, um das Leeren der
App zu bestätigen.