HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 490

Advertising
background image

488

Funktionen und Befehle

vertices_abca

Liefert die geschlossene Liste [A,B,...A] der Scheitelpunkte

eines Polygons oder Polyeders zurück.

vertices_abca(Polygon oder Polyeder)

vpotential

Liefert U zurück, z. B. curl(U)=V.

vpotential(Vekt(V),LstVar)

Beispiel:

vpotential([2*x*y+3,x^2-4*z,-2*y*z],[x,y,z])

liefert

[0,-2*x*y*z,-x^3/3+4*x*z+3*y] zurück.

when

Zur Einführung einer bedingten Anweisung.

WHILE

Zur Angabe von Bedingungen, unter denen eine Anweisung

ausgeführt werden muss.

XOR

Ausschließendes OR. Liefert 1 zurück, wenn der ersten

Ausdruck wahr und der zweite Ausdruck falsch ist oder wenn

der erste Ausdruck falsch und der zweite Ausdruck wahr ist.

Liefert andernfalls 0 zurück.

xor(Ausdr1,Ausdr2)

yellow

Wird bei der Anzeige verwendet, um die Farbe eines

anzuzeigenden geometrischen Objekts anzugeben.

zip

Wendet eine bivariate Funktion auf die Elemente zweier Listen

an. Ohne Standardwert beträgt die Länge das Minimum der

Längen der beiden Listen, und die kürzere Liste wird mit dem

Standardwert aufgefüllt.

zip(Fnk2d(f),Lst(l1),Lst(l2),[Val(Standard)])

Beispiel:

zip('+',[a,b,c,d], [1,2,3,4])

liefert

[a+1,b+2,c+3,d+4] zurück.

|

Ersetzt einen Wert in einem Ausdruck mit einer Variablen.

|(Ausdr,Var(v1)=Wert(a1)[,v2=a2,...])

2

Liefert das Quadrat eines Ausdrucks zurück.

(Ausdr)

2

π

Fügt Pi ein.

Fügt eine Vorlage für einen teilweise abgeleiteten Ausdruck

ein.

Σ

Fügt eine Vorlage für einen Summenausdruck ein.

Advertising