Matrizen, 25, "matrizen, Beginnend auf seite 533 – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 535: 25 matrizen

Matrizen
533
25
Matrizen
Sie können Matrizen und Vektoren in der Startansicht, im
CAS oder in Programmen erstellen, bearbeiten und
verwenden. Sie können Matrizen direkt in der Startansicht
oder im CAS oder über den Matrizeneditor eingeben.
Vektoren
Vektoren sind eindimensionale Arrays. Sie bestehen aus
nur einer Zeile. Ein Vektor wird in einfachen eckigen
Klammern angegeben, z. B. [1 2 3]. Bei einem Vektor
kann es sich um einen reellen Zahlenvektor oder um einen
komplexen Zahlenvektor handeln, beispielsweise
[1+2*i 7+3*i].
Matrizen
Matrizen sind zweidimensionale Arrays. Sie bestehen aus
mindestens zwei Zeilen und mindestens einer Spalte.
Matrizen können eine beliebige Kombination aus reellen
und komplexen Zahlen enthalten, z. B.:
oder
.
Matrixvariablen
Es gibt zehn reservierte Matrixvariablen namens M0 bis
M9
. Sie können eine Matrix jedoch auch in einem selbst
definierten Variablennamen speichern. Sie können sie in
Berechnungen in der Startansicht, im CAS oder in einem
Programm verwenden. Sie können Matrixnamen vom
Vars-Menü abrufen oder ihre Namen einfach über die
Tastatur eingeben.
1 2 3
4 5 6
1 2i
+
3 4i
–
7