HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 220

218
Die Geometrie-App
Beispiele:
arcLen(x^2, x, -2, 2)
liefert 9,29… zurück.
arcLen({sin(t), cos(t)}, t, 0,
π/2) liefert
1,57… zurück.
area
Liefert die Fläche eines Kreises oder Polygons zurück.
area(Kreis) oder area(Polygon)
Dieser Befehl kann auch die Fläche unter einer Kurve
zwischen zwei Punkten zurückliefern.
area(Ausdr, x=Wert1..Wert2)
Beispiele:
Wenn GA als der Einheitskreis definiert wird, liefert
area(GA)
π zurück.
area(4-x^2/4, x=-4..4)
liefert 14,666… zurück.
coordinates
Liefert bei Vorgabe eines Vektors von Punkten eine Matrix
zurück, die die x- und y-Koordinaten dieser Punkte beinhaltet.
Jede Zeile der Matrix definiert einen Punkt; die erste Spalte
gibt die x-Koordinaten an, und die zweite Spalte enthält die
y-Koordinaten.
coordinates([Punkt1, Punkt2, …, Punktn]))
distance
Liefert den Abstand zwischen zwei Punkten oder zwischen
einem Punkt und einer Kurve zurück.
distance(Punkt1, Punkt2)
oder
distance(Punkt,
Kurve)
Beispiele:
distance(1+I, 3+3i)
liefert 2,828…oder 2√2 zurück.
Wenn GA der Punkt bei (0, 0) ist und GB als plotfunc(4-x^2/
4) definiert wird, liefert distance(GA, GB) 3,464… oder 2√3
zurück.