HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 616

614
Programmieren
PX→C
Konvertiert Bildschirmkoordinaten in kartesianische
Koordinaten.
RGB
Syntax: RGB(R, G, B, [A])
Liefert eine Ganzzahl zurück, die als Farbparameter für
eine Zeichenfunktion verwendet werden kann. Basiert auf
roten, grünen und blauen Komponentenwerten (0 bis 255).
Wenn Alpha größer als 128 ist, wird die Farbe als
transparent markiert angezeigt. Auf dem HP Prime gibt es
keine Alphakanalvermischung.
RGB(255, 0.128) liefert also #FF000F zurück.
RECT(RGB(0,0.255)) erzeugt einen blauen Bildschirm wie
RGB(255) (jede gültige Zahl wird auf dieselbe Weise
interpretiert).
LINE(...,RGB(0.255,0)) erzeugt eine grüne Gerade.
Pixel und Kartesianisch
ARC_P
ARC
Syntax; ARC(G, x, y, r [ , a1, a2, c])
ARC_P (
G, x, y, r [ , a1, a2, c])
Zeichnet einen Bogen oder Kreis auf G, zentriert auf Punkt
x,y, mit dem Radius r und der Farbe c, beginnend auf
Winkel a1 und endend auf Winkel a2.
G kann eine beliebige Grafikvariable sein und ist
optional. Die Standardeinstellung ist G0
r wird in Pixel angegeben.
c ist optional. Falls es nicht angegeben wird, wird die
Farbe Schwarz verwendet. Es sollte auf diese Weise
angegeben werden: #RRGGBB (genauso wie eine Farbe
in HTML angegeben wird).
a1 und a2 folgen dem aktuellen Winkelmodus und sind
optional. Die Standardeinstellung ist der volle Kreis.
BLIT_P
BLIT
Syntax: BLIT([trgtGRB, dx1, dy1, dx2, dy2],
srcGRB [,sx1, sy1, sx2, sy2, c])
BLIT_P
([trgtGRB, dx1, dy1, dx2, dy2],
srcGRB [,sx1, sy1, sx2, sy2, c])