HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 183

Die Geometrie-App
181
8. Drücken Sie
P
, um zur Graphansicht zurückzukehren.
Manipulieren Sie den Kreis jetzt so, dass seine Fläche
und seinen Radius geändert werden. Wählen Sie
beispielsweise den Mittelpunkt (A) aus, und verschieben
Sie ihn mithilfe der Cursortasten an eine andere Stelle.
(Vergessen Sie nicht, anschließend
E
zu drücken.)
9. Drücken Sie
M
, um in die numerische Ansicht
zurückzukehren. Wie Sie sehen, wurden die Flächen- und
Radiusberechnungen automatisch aktualisiert.
H I N W E I S
Wenn ein Eintrag in der numerischen Ansicht zu lang für die
Darstellung auf dem Bildschirm ist, drücken Sie
>
, um den
Rest des Eintrags anzuzeigen. Drücken Sie
<
, um zur
ursprünglichen Darstellung zurückzukehren.
Auflisten aller
Objekte
Wenn Sie eine neue
Berechnung in der
numerischen Ansicht
erstellen, wird die
Menüoption
angezeigt. Durch Tippen auf
können Sie eine Liste
aller Objekte im
Arbeitsbereich der Geometrie-App anzeigen. Diese werden
zudem nach Typ gruppiert. Jede Gruppe erhält ein eigenes
Menü.
Beim Erstellen einer Berechnung können Sie ein Objekt aus
einem dieser Variablenmenüs auswählen. Der Name des
ausgewählten Objekts wird an die Stelle des Cursors in der
Eingabezeile gesetzt.
Abrufen von
Objekteigen-
schaften
Neben der Anwendung von Funktionen zur Erstellung von
Berechnungen in der numerischen Ansicht können Sie auch
verschiedene Objektparameter abrufen, indem Sie auf
tippen und den Namen des Objekts angeben.
Beispielsweise können Sie die Koordinaten eines Punkts
abrufen, indem Sie den Punkt eingeben und
E
drücken. Ein weiteres Beispiel: Sie können die Formel für eine
Gerade abrufen, indem Sie einfach ihren Namen eingeben,
oder den Mittelpunkt und Radius eines Kreises ermitteln,
indem Sie den Namen des Kreises eingeben.