HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 554

552
Matrizen
Erweitert
Eigenwerte
Zeigt die Eigenwerte in Vektorform für Matrix an.
EIGENVAL
(Matrix)
Beispiel:
EIGENVAL
ergibt:
.
Eigenvektoren
Eigenvektoren und Eigenwerte für eine Quadratmatrix.
Zeigt eine Liste aus zwei Arrays an. Die erste enthält die
Eigenvektoren und die zweite die Eigenwerte.
EIGENVV
(Matrix)
Beispiel:
EIGENVV
liefert folgende Matrizen zurück:
Jordan
Liefert die von der Durchgangsmatrix erstellte Liste und die
jordansche Form einer Matrix zurück.
jordan
(Matrix)
Beispiel:
jordan
ergibt
Diagonal
Liefert bei einer vorgegebenen Liste eine Matrix mit den
Listenelementen entlang ihrer Diagonalen und Nullen
überall sonst zurück. Liefert bei einer vorgegebenen
Matrix einen Vektor von Elementen entlang ihrer
Diagonalen zurück.
diag
(Liste) oder diag(Matrix)
1 2
3 4
⎝
⎜
⎛
⎠
⎟
⎞
5.37228
… 0.37228…
–
1 2
3 4
⎝
⎜
⎛
⎠
⎟
⎞
0.4159
… 0.8369…
–
0.9093
… 0.5742…
5.3722
…
0
0
0.3722
…
–
,
⎩
⎭
⎨
⎬
⎧
⎫
0 2
1 0
⎝
⎜
⎛
⎠
⎟
⎞
2
2
–
1
1
2
0
0
2
–
,