Anpassen einer app – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 601

Programmieren
599
Anpassen
einer App
Wenn eine App aktiv ist, erscheint das dazugehörige
Programm als erstes Element im Programmkatalog. In
diesem Programm legen Sie die Funktionen zum
Anpassen einer App fest. Nachfolgend ist ein nützliches
Verfahren zum Anpassen einer App zusammengefasst:
1. Legen Sie zunächst fest, welche HP App Sie
anpassen möchten. Die angepasste App erbt alle
Eigenschaften der HP App.
2. Öffnen Sie die Anwendungsbibliothek (
I
),
markieren Sie die HP App, tippen Sie auf
,
und speichern Sie die App unter einem eindeutigen
Namen.
3. Passen Sie die neue App bei Bedarf an
(beispielsweise durch das Konfigurieren der Achsen
oder der Winkeleinheiteinstellungen).
4. Entwickeln Sie die Funktionen, um mit Ihrer
benutzerdefinierten App zu arbeiten. Verwenden Sie
beim Entwickeln der Funktionen die
Namenskonventionen für Apps, wie oben
beschrieben.
5. Fügen Sie den Befehl VIEWS in Ihr Programm ein, um
das Menü "Ansichten" der App zu ändern.
6. Entscheiden Sie, ob Ihre App neue globale Variablen
erstellt. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie sie mit dem
Befehl EXPORT aus einem separaten Benutzer-
programm exportieren, das mit der Funktion
Start()
im App-Programm aufgerufen wird. Auf
diese Weise gehen ihre Werte nicht verloren.
7. Testen Sie die personalisierte App, und korrigieren
Sie die zugeordneten Programme.
Über Programme können mehrere Apps miteinander
verknüpft werden. Beispielsweise könnte ein der App
"Funktionen" zugeordnetes Programm einen Befehl
ausführen, um die App "Statistiken 1 Var" zu starten, und
ein Programm, das mit der App "Statistiken 1 Var"
verbunden ist, könnte das Ergebnis zur App "Funktionen"
zurückliefern (oder eine weitere App starten).