Variablen der numerischen ansicht – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 647

Programmieren
645
U0...U9
Folge
Kann einen beliebigen Ausdruck enthalten. Die
unabhängige Variable ist N.
Beispiel:
RECURSE (U,U(N-1)*N,1,2)
U1
Variablen der numerischen Ansicht
C0...C9
Statistiken 2 Var
C0 bis C9, für Spalten mit Daten. Kann Listen enthalten.
Geben Sie in der numerischen Ansicht Daten ein.
Geben Sie in einem Programm Folgendes ein:
LIST
Cn
dabei gilt:
, 1, 2, 3 ... 9, und LIST ist entweder
eine Liste oder der Name einer Liste.
D0...D9
Statistiken 1 Var
D0 bis D9, für Spalten mit Daten. Kann Listen enthalten.
Geben Sie in der numerischen Ansicht Daten ein.
Geben Sie in einem Programm Folgendes ein:
LIST
Dn
dabei gilt:
, 1, 2, 3 ... 9, und LIST ist entweder
eine Liste oder der Name einer Liste.
NumIndep
Funktionen
Parametrisch
Polar
Folge
Erweiterte Grafiken
Liefert die Liste unabhängiger Variablen (oder der Sätze
von unabhängigen Variablen mit zwei Werten) an, die
von BuildYourOwn Table verwendet werden soll.
Geben Sie nacheinander Ihre Werte in der numerischen
Ansicht ein.
Geben Sie in einem Programm Folgendes ein:
LIST
NumIndep
List
kann dabei selbst eine Liste oder der Name einer Liste
sein. Im Falle der App "Erweiterte Grafiken" ist die Liste eine
Liste von Paaren (eine Liste von Vektoren mit zwei Elementen)
statt einer Liste von Zahlen.
NumStart
Funktionen
Parametrisch
Polar
Folge
Legt den Startwert für eine Tabelle in der numerischen
Ansicht fest.
Geben Sie in der numerischen Einstellungsansicht einen
Wert für NUMSTART ein.
n
0
=
n
0
=