HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 459

Funktionen und Befehle
457
iPart
Liefert eine reelle Zahl ohne ihren Bruchanteil oder eine Liste
reeller Zahlen jeweils ohne ihren Bruchanteil zurück.
iPart(Reell||LstReell)
Beispiel:
iPart(4,3)
liefert
4,0 zurück.
iquorem
Liefert den euklidischen Rest des Quotienten und den Rest von
zwei Ganzzahlen zurück.
iquorem(Ganzz(a),Ganzz(b))
Beispiel:
iquorem(46, 23)
liefert
[2, 17] zurück.
isobarycenter
Zeichnet den IsoSchwerpunkt der gegebenen Punkte.
isobarycenter((Pkt oder Kplx),(Pkt oder
Kplx),(Pkt oder Kplx))
Beispiel:
isobarycenter(-3,3,3*
√3*i)
liefert
Punkt(3*
√3*i/
3)
zurück, der gleich
(0,
√3) ist.
isopolygon
Zeichnet mit zwei Punkten und n>0 ein regelmäßiges Polygon
mit Scheitelpunkten an den zwei Punkten und abs(n)
Scheitelpunkten insgesamt. Zeichnet mit drei Punkten und n>0
ein regelmäßiges Polygon mit Scheitelpunkten an den ersten
zwei Punkten, und der dritte Punkt liegt in der Ebene des
Polygons. Zeichnet mit zwei Punkten und n<0 ein
regelmäßiges Polygon mit dem Mittelpunkt am ersten Punkt
und einem Scheitelpunkt am zweiten Punkt. Zeichnet mit drei
Punkten und n<0 ein regelmäßiges Polygon mit dem
Mittelpunkt am ersten Punkt, dem Scheitelpunkt am zweiten
Punkt, und der dritte Punkt liegt in der Ebene des Polygons.
isopolygon(Pkt,Pkt,[Pkt],Ganzz(n))
Beispiel:
isopolygon(GA,GB,6)
zeichnet ein gleichmäßiges
Sechseck, dessen erste beiden Scheitelpunkte A und B
sind.