HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 211

Advertising
background image

Die Geometrie-App

209

rhombus

Zeichnet eine Raute bei Vorgabe zweier Punkte und eines

Winkels. Wie bei vielen anderen Polygonbefehlen können Sie

optionale CAS-Variablennamen für die Speicherung der

Koordinaten der anderen beiden Scheitelpunkte angeben.

rhombus(Punkt1, Punkt2, Winkel)

Beispiel

rhombus(GA, GB, angle(GC, GD, GE))

zeichnet eine

Raute auf Segment AB, so dass der Winkel bei
Scheitelpunkt A dasselbe Maß hat wie ∡ DCE.

right_triangle

Zeichnet ein rechtwinkliges Dreieck bei Vorgabe zweier

Punkte und eines Maßstabsfaktors. Ein Schenkel des

rechtwinkligen Dreiecks wird durch die beiden Punkte

definiert, der Scheitelpunkt des rechten Winkels liegt am

ersten Punkt, und der Maßstabsfaktor multipliziert die Länge

des ersten Schenkels, um die Länge des zweiten Schenkels zu

bestimmen.

right_triangle(Punkt1, Punkt2, Reellk)

Beispiel:

right_triangle(GA, GB, 1)

zeichnet ein gleich-

schenkliges Dreieck mit dem rechten Winkel an Punkt A und
mit beiden Schenkeln in derselben Länge wie AB.

square

Zeichnet ein Quadrat bei Vorgabe zweier

aufeinanderfolgender Scheitelpunkte als Punkte.

square(Punkt1, Punkt2)

Beispiel:
square(0, 3+2i, p, q) zeichnet ein Quadrat mit
Scheitelpunkten bei (0, 0), (3, 2), (1, 5) und (-2, 3).
Die letzten beiden Scheitelpunkte werden automatisch
ermittelt und in den CAS-Variablen p und q gespeichert.

Advertising