HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 341

Die App "Finanzen"
339
Berechnungen zum Zeitwert des Geldes (Time
Value of Money, TVM)
Berechnungen zum Zeitwert des Geldes gehen davon
aus, dass ein Euro heute mehr wert ist als zu einem
zukünftigen Zeitpunkt. Ein Euro kann heute zu einem
bestimmten Zinssatz investiert werden und einen Gewinn
generieren, den derselbe Euro in der Zukunft nicht mehr
erwirtschaften kann. Dieses so genannte TVM-Prinzip liegt
den Begriffen Zinssatz, Zinseszins und Rendite zu Grunde.
Es gibt sieben TVM-Variablen:
Variable
Beschreibung
N
Gesamtzahl der Verzinsungsperioden
oder Zahlungen.
I%YR
Der nominale jährliche Zinswert (die
Investitionsquote). Dieser Wert wird durch
die Anzahl der Zahlungen pro Jahr ( P/YR)
geteilt, um den Nominalzins pro
Verzinsungsperiode zu berechnen. Dies ist
der tatsächlich in TVM-Berechnungen
verwendete Zinswert.
PV
Der gegenwärtige Wert des anfänglichen
Cashflows. Für einen Kreditgeber oder
Kreditnehmer ist der PV der Betrag eines
Kredits, während der PV für einen Investor
die Erstinvestition darstellt. Der PV steht
immer am Anfang der ersten Periode.
P/YR
Die Anzahl der in einem Jahr getätigten
Zahlungen.
PMT
Der periodische Zahlungsbetrag. Die
Zahlungen erfolgen in jedem Zeitraum in
gleicher Höhe, und die TVM-Berechnung
geht davon aus, dass keine Zahlungen
ausgelassen werden. Zahlungen können
zu Beginn oder am Ende jeder
Verzinsungsperiode erfolgen. Diese
Option können Sie steuern, indem Sie die
Option Ende aktivieren bzw.
deaktivieren.
C/YR
Die Anzahl der Verzinsungsperioden in
einem Jahr.