HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 166

Advertising
background image

164

Die Geometrie-App

12. Wählen Sie eine Farbe aus der Farbpalette aus, drücken

Sie

E

, und tippen Sie dann auf eine leere Fläche

auf dem Bildschirm. Die Tangente ist nun farbig.

13. Drücken Sie

E

, um Punkt B auszuwählen.

Wenn auf dem Bildschirm nur ein Punkt vorhanden ist,
wird dieser durch Drücken von

E

automatisch

ausgewählt. Wenn mehrere Punkte vorliegen, werden
Sie aufgefordert, einen Punkt aus einem Menü
auszuwählen.

14. Bewegen Sie bei ausgewähltem Punkt B die Cursortasten,

um den Punkt zu verschieben.
Wie Sie sehen, bleibt Punkt B dabei auf die Kurve
beschränkt. Außerdem bewegt sich auch die Tangente,
wenn Sie Punkt B bewegen. (Wenn die Tangente den
Bildschirmbereich verlässt, können Sie sie wieder
anzeigen, indem Sie den Finger in die entsprechende
Richtung über den Bildschirm ziehen.)

15. Drücken Sie

E

, um die Auswahl von Punkt B

aufzuheben.

Beachten Sie, dass ein ausgewählter Punkt auf zwei Arten
bewegt werden kann: (a) über die Cursortasten, wie oben
beschrieben, und (b) mithilfe Ihres Fingers. Wenn Sie die
Cursortasten verwenden, können Sie die Bewegung durch
Drücken von

J

abbrechen und so den Punkt auf den

Ausgangspunkt zurücksetzen. Durch Drücken von

E

wird die Bewegung bestätigt, und die Auswahl des Punkts
wird aufgehoben. Wenn Sie den Punkt mit Ihrem Finger
bewegen, wird die Bewegung durch ein Anheben Ihres
Fingers abgeschlossen, und die Auswahl des Punkts wird
aufgehoben. In diesem Fall gibt es keine Möglichkeit, die
Bewegung abzubrechen, es sei denn, Sie haben
Tastaturkürzel aktiviert, die eine Funktion zum
Rückgängigmachen bieten. (Tastaturkürzel werden auf Seite
176
beschrieben.)

Advertising