HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 610

608
Programmieren
WHILE
Syntax: WHILE Test DO Befehle END;
Auswerten von „Test“. Wenn das Ergebnis wahr ist (nicht
0), werden die Befehle ausgeführt, und der Vorgang wird
wiederholt.
Beispiel: Eine perfekte Zahl ist gleich der Summe aller
ihrer eigenen Teiler. Beispielsweise ist 6 eine perfekte
Zahl, da 6 = 1+2+3 ist. Das Beispiel unten liefert "wahr"
zurück, wenn das Argument eine perfekte Zahl ist.
EXPORT ISPERFECT(n)
BEGIN
LOCAL d, sum;
2 d;
1 sum;
WHILE sum <= n AND d < n DO
IF irem(n,d)==0 THEN
sum+d
sum;
END;
d+1 d;
END;
RETURN sum==n;
END;
Das folgende Programm zeigt alle perfekten Zahlen bis
zur Zahl 1000 an:
EXPORT PERFECTNUMS()
BEGIN
LOCAL k;
FOR k FROM 2 TO 1000 DO
IF ISPERFECT(k) THEN
MSGBOX(k+" ist perfekt, drücken Sie
OK");
END;
END;
END;
REPEAT
Syntax: REPEAT Befehle UNTIL Test;
Wiederholt die Sequenz der Befehle, bis Test "wahr" ist
(nicht 0).