HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 547
Advertising

Matrizen
545
4. Wählen und löschen
Sie M2, und öffnen
Sie den
Matrizeneditor
erneut:
[Drücken Sie
\
oder
=
, um M2
auszuwählen.]
C
E
5. Geben Sie die Gleichungskoeffizienten ein.
2
E
3
E
[Tippen Sie in die
Zelle R1, C3.]
4
E
1
E
1
E
Q
1
E
4
EQ
1
E
2
E
6. Wechseln Sie zurück in die Startansicht, und führen
Sie eine Linksmultiplikation des Konstantenvektors mit
der Inversion der Koeffizientenmatrix durch:
HA Q
2
S ns
A Q
1
E
Das Ergebnis ist ein
Vektor der Lösungen x =
2, y = 3 und z = -2.
Eine alternative Methode
ist die Verwendung der
RREF-Funktion (siehe Seite 547).
Advertising