HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 82

Advertising
background image

80

Einführung in HP Apps

Inferenz

Untersuchen von Konfidenzintervallen
und Hypothesentests auf Grundlage der
normalen und der Student-t-Verteilung.

Explorer für
lineare
Funktionen

Untersuchen der Eigenschaften linearer
Gleichungen und Testen des eigenen
Wissens.

Linearlöser

Lösen von Sätzen von zwei oder drei
linearen Gleichungen.

Parametrisch

Untersuchen parametrischer Funktionen
von x und y in Abhängigkeit von t.
Beispiel: x = cos (t) und y = sin(t)

Polar

Untersuchen polarer Funktionen von r in
Abhängigkeit von einem Winkel θ.

Beispiel:

Explorer für
quadratische
Funktionen

Untersuchen der Eigenschaften
quadratischer Gleichungen und Testen
des eigenen Wissens.

Folge

Untersuchen von Folgefunktionen, wobei
U in Abhängigkeit von n oder in
Abhängigkeit von vorherigen
Bedingungen in derselben oder einer
anderen Sequenz definiert wird, z. B.

und

. Beispiel:

,

und

Lösen

Untersuchen von Gleichungen in einer
oder mehreren reellwertigen Variablen
und Gleichungssystemen. Beispiel:

Spreadsheet

Lösen von Problemen oder Darstellen von
Daten, die am besten zu einem
Arbeitsblatt passen.

Statistiken 1 Var

Berechnen von Statistikdaten mit einer
Variablen (x).

Statistiken 2 Var

Berechnen von Statistikdaten mit zwei
Variablen (x und y).

Name der App

Einsatzbereiche: (Forts.)

r

2

4

θ

( )

cos

=

U

n 1

U

n 2

U

1

0

=

U

2

1

=

U

n

U

n 2

U

n 1

+

=

x 1

+

x

2

x

2

=

Advertising