HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 545

Matrizen
543
Matrizen können auch negativ potenziert werden. In
diesem Fall ist das Ergebnis 1/[Matrix]^ABS(Potenz).
Im folgenden Beispiel wird M1 mit -2 potenziert.
AQ
1
kQ
2
E
Division durch eine
Quadratmatrix
Wenn Sie eine Matrix oder einen Vektor durch eine
Quadratmatrix dividieren wollen, muss die Anzahl der
Zeilen des Dividenden (oder die Anzahl der Elemente,
wenn es sich um einen Vektor handelt) mit der Anzahl der
Zeilen im Divisor identisch sein.
Diese Operation ist keine mathematische Division: es ist
eine Linksmultiplikation mit der Inversion des Divisors.
M1/M2 entspricht M2
-1
* M1.
Um die zwei Matrizen,
die Sie in dem
vorherigen Beispiel
erstellt haben, zu
dividieren, drücken Sie
die folgenden Tasten:
A Q
1
n
A Q
2
Invertieren einer
Matrix
Sie können eine Quadratmatrix in der Startansicht
invertieren, indem Sie die Matrix (oder ihren
Variablennamen) eingeben und
SnE
drücken. Sie können auch den Matrixbefehl INVERSE aus
der Matrixkategorie im mathematischen Menü
verwenden.
Negieren aller
Elemente
Sie können die Vorzeichen aller Elemente in einer Matrix
ändern, indem Sie vor der Eingabe des Matrixnamens
Q
drücken und dann
E
drücken.