Ganzzahl – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 394

Advertising
background image

392

Funktionen und Befehle

tlin(AusdrTrig)

Beispiel:

tlin(sin(x)^3)

liefert

3*sin(x)/4+sin(3*x)/-4

zurück.

tcollect

Liefert einen linearisierten trigonometrischen Ausdruck und

alle zusammengefügten Sinus und Cosinus mit demselben

Winkel zurück.

tcollect(Ausdr)

Beispiel:

tcollect(sin(x)+cos(x))

liefert

sqrt(2)*cos(x-1/

4*pi) zurück.

trigexpand

Liefert einen trigonometrischen Ausdruck in erweiterter Form

zurück.

trigexpand(Ausdr)

Beispiel:

trigexpand(sin(3*x))

liefert

(4*cos(x)^2-

1)*sin(x) zurück.

trig2exp

Liefert einen Ausdruck mit als komplexe Exponenten

umgeschriebenen trigonometrischen Funktionen (ohne

Linearisierung) zurück.

trig2exp(Ausdr)

Beispiel:

trig2exp(sin(x))

liefert

(exp((i)*x)-1/

exp((i)*x))/(2*i) zurück.

Ganzzahl

Divisoren

Liefert die Liste der Divisoren einer Ganzzahl oder eine Liste

von Ganzzahlen zurück.

idivis(Ganzz(a) oder (LstGanzz))

Beispiel:

idivis(12)

liefert

[1, 2, 3, 4, 6, 12] zurück.

Faktoren

Liefert die Primfaktorzerlegung einer Ganzzahl zurück.

ifactor(Ganzz(a))

Advertising