Sonderfälle – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 401

Funktionen und Befehle
399
Sonderfälle
Kreisteilung
Liefert die Liste der Koeffizienten des Kreisteilungspolynoms
einer Ganzzahl zurück.
cyclotomic(Ganzz)
Beispiel:
cyclotomic(20)
liefert
[1,0,-1,0,1,0,-1,0,1]
zurück.
Gröbnerbasis
Liefert die Gröbnerbasis des Ideals zurück, das von einer Liste
der Polynome aufgespannt wird.
gbasis(LstPoly, LstVar)
Beispiel:
gbasis([x^2-y^3,x+y^2],[x,y])
liefert
[y^4-y^3,x+y^2] zurück.
Gröbnerrest
Liefert den Rest der Division eines Polynoms durch die
Gröbnerbasis einer Liste von Polynomen zurück.
greduce(Poly, LstPoly, LstVar)
Beispiel:
greduce(x*y-1,[x^2-y^2,2*x*y-y^2,y^3],[x,y])
liefert
1/2*y^2-1 zurück.
Hermite
Liefert das Hermite-Polynom des Grads n zurück.
hermite(Ganzz(n))
, wobei n ≤ 1556
Beispiel:
hermite(3)
liefert
8*x^3-12*x zurück.
Lagrange
Liefert das Lagrange-Polynom für zwei Listen zurück. Die Liste
im ersten Argument entspricht den Abszisse-Werten, und die
Liste im zweiten Argument entspricht den Ordinat-Werten.
lagrange((Lst_xk,Lst_yk)
oder
lagrange(Mtrx_2*n)
Beispiel:
lagrange([1,3],[0,1])
liefert
(x-1)/2 zurück.
Laguerre
Liefert das Laguerre-Polynom des Grads n zurück.
laguerre(Ganzz(n))